Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Verantwortlicher
Haug Energy & Partners
Inhaber: Horst Haug (Einzelunternehmer)
Brünnerlweg 1B
82211 Herrsching am Ammersee
Deutschland
Telefon: +49 8152 9895270
E-Mail: hello@haug.energy
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Hostinger gehostet. Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder Messenger), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).
5. WhatsApp & Messenger-Kommunikation (Meta)
Wir nutzen zur Kommunikation mit Kunden WhatsApp Business sowie ggf. Facebook Messenger, bereitgestellt von:
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Hierbei können personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalte, Profilbild) verarbeitet und auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden. Meta verarbeitet diese Daten eigenverantwortlich. Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/privacy/policy
Rechtsgrundlage ist Ihre freiwillige Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO). Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks.
6. Superchat (Kommunikationsplattform)
Zur Verwaltung und Bündelung von Kundenanfragen nutzen wir den Dienst Superchat, bereitgestellt von:
SuperX GmbH
Oranienburger Str. 69
10117 Berlin
Superchat ermöglicht uns die Kommunikation über verschiedene Kanäle (z. B. WhatsApp, Facebook Messenger, E-Mail). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen:
https://www.superchat.de/datenschutz
7. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, verarbeiten wir die eingegebenen Daten ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
8. Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben zur personalisierten Ansprache. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
9. Salesforce CRM
Zur Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen setzen wir Salesforce ein, bereitgestellt von:
Salesforce.com Germany GmbH
Erika-Mann-Str. 31
80636 München
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Daten können in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden. Die Übermittlung ist durch EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO abgesichert.
10. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einwilligungspflichtige Cookies: Nur mit Ihrer aktiven Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG)
Technisch notwendige Cookies: Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Ihre Zustimmung wird über ein Cookie-Banner eingeholt. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
11. Google Ads (Conversion-Tracking & Remarketing)
Wir nutzen Google Ads (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Anzeigen zu schalten und Conversions zu messen. Beim Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie gesetzt, mit dem der Erfolg der Anzeige gemessen wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks. Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
Sie können personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren:
https://www.google.com/settings/ads/onweb/
12. LinkedIn Lead Gen Formulare
Wenn Sie über sogenannte Lead-Formulare auf LinkedIn mit uns in Kontakt treten, übermittelt LinkedIn uns die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Unternehmenszugehörigkeit). Wir verwenden diese ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). LinkedIn ist in diesem Fall eigenständiger datenschutzrechtlicher Verantwortlicher.
Weitere Informationen:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
13. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: hello@haug.energy
14. Aufsichtsbehörde
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de
Kontakt
Sprechen Sie mit einem Experten
© 2025 Haug Energy & Partners
Mit Sitz in Herrsching – tätig in Leipzig, München, Berlin und bundesweit.